“Wenn wir Musik und Sport und Kunst für die Sahne auf dem Kuchen halten und nicht für die Hefe im Teig, dann verstehen wir unsere Gesellschaft falsch.” (Johannes Rau)
MUSIK wird an unserem Gymnasium großgeschrieben. Neben dem normalen Schulunterricht (Klasse 5-8, Differenzierungsangebot für die Jahrgangsstufe 8, Wahlpflichtkurs in der 9. Jahrgangsstufe, Kurse in der Oberstufe und Vokalpraktische Kurse) gibt es das MusikPlus-Angebot für die Erprobungsstufe. Die Schüler erhalten eine zusätzliche Musizierstunde am Vormittag und verpflichten sich für zwei Jahre, privat ein Instrument (Streich- bzw. Blasinstrument, Klavier oder Schlagzeug) zu erlernen. Anschließend wird im Schulorchester oder in der Schulband die Freude am gemeinsamen Musizieren weiter gefördert.
Wer lieber vokal Musik praktiziert, ist in unseren diversen Chören gut aufgehoben oder in der Musical-AG, die traditionellerweise alle zwei Jahre ein abendfüllendes Werk auf die Bühne bringt. Musikalisches wird natürlich auch dargeboten im Rahmen des jährlichen Adventskonzerts in der Martinikirche, beim „schaufenster aula“ oder bei anderen Gelegenheiten, wie beispielsweise bei der Projektpräsentationen der sechsten Klassen im Frühjahr.
Gute Tradition sind Kontakte zu außerschulischen Musikern, beim sogenannten Instrumentenkarussell stellen Lehrer der Musikschule Greven-Emsdetten-Saerbeck ihre Instrumente vor. Mehrmals besuchte uns ein Komponist oder ein Tontechniker und führte interessierte Schüler in seine Materie ein.
Die schulinternen Lehrpläne sowie die Grundlagen zur Leistungsbewertung können Sie hier herunterladen:
// Lehrpläne für die Sekundarstufe I [Hier klicken]
// Lehrpläne für die Sekundarstufe II [Hier klicken]
// Grundsätze für die Leistungsbewertung [Hier klicken]