Schulleiter: Andreas Henke | Kontakt: 02571 - 809 29 0

Gymnasiale Oberstufe

Im Schuljahr 2023/24 erfolgt der Übergang des G8-Bildungsgangs zum G9-Bildungsgang und wir bilden am Augustinianum keine Einführungsphase der Oberstufe (EF).

In der gymnasialen Oberstufe werden zurzeit alle an unserer Schule möglichen Fächer als Grund- und zwölf Fächer als Leistungskurse angeboten. Als neu einsetzende Fremdsprache werden ab Jahrgangsstufe EF Französisch und Russisch angeboten. In der Qualifikationsphase findet eine Studienfahrt der Leistungskurse statt. Die Berufsvorbereitung setzen wir in der EF fort. Im ersten Jahr der Qualifikationsphase (Q1) absolvieren die Schüler*innen momentan ein zweiwöchiges Betriebspraktikum zur konkreten Berufs- und Studienvorbereitung. Wir unterstützen an dieser Stelle auch die Möglichkeit, dieses in Betrieben im Ausland durchzuführen.

Seit dem Jahr 2011 findet einmal jährlich ein Projekttag zur Studien- und Berufswahlorientierung für die Q1 statt.

Einige Schüler und Schülerinnen der Oberstufe verbringen auch in dieser Zeit einen längeren Zeitraum im Ausland. Wir unterstützen diese Wünsche durch Beratung und Vermittlung. Ihr Ansprechpartner ist Herr Heinichen.

Als Abschlüsse werden am Ende der Q1 die schulischen Voraussetzungen für die Fachhochschulreife erworben und am Ende der Jahrgangsstufe Q2 das ersehnte Abitur.

Weitere detaillierte Informationen zur gymnasialen Oberstufe am Augustinianum stellen wir rechtzeitig im nächsten Schuljahr für alle Schülerinnen und Schüler bereit, die im Schuljahr 2024/25 in die gymnasiale Oberstufe eintreten.

Informationen für die Wahlen zur Jahrgangsstufe Q1 (Abiturjahrgang 2024) [Hier klicken]

Erwerb der Fachhochschulreife: Merkblatt [Hier klicken] und Berechnung des schulischen Teils [Hier klicken]

Merkblatt zur Berechnung der Gesamtqualifikation (G8) [Hier klicken]