Schulleiter: Andreas Henke | Kontakt: 02571 - 809 29 0
Schulrekord_2023
Ausstellungseroeffnung_komprimiert
20230121_100823
Waffelverkauf_komprimiert
IMG-20230121-WA0004
Friedenstauben_komprimiert
Adventskonzert _22_komprimiert
thWerkstatt2
mint2019
Astrell 20220315_200734
Handball2019
previous arrow
next arrow



Gerade aktuell

In der Q1 werden zurzeit neue Lebenshelfer*innen gesucht. Dafür arbeitet die Schule mit der Lebenshilfe im Kreis Steinfurt zusammen. Wer Lust hat, kann bei der Lebenshilfe als freiwillige*r Helfer*in aktiv werden und Angebote für Menschen mit Behinderung unterstützen. Dies kann ein Besuch im Fußballstadion, ein Ausflug in einen Freizeitpark oder eine Alpaka-Wanderung sein. Wer sich nicht nur in den Ferien engagieren möchte, kann auch wöchentlich Familien oder eine Freizeitgruppe begleiten. Neben zahlreicher Zertifikate gibt es für das Ehrenamt auch eine Aufwandsentschädigung, so dass man ein bisschen dazu verdienen kann. Die Lebenshilfe und die Schule freuen sich über jeden, der Lust hat sich zu informieren.
Kommt einfach am Mittwoch, den 13.09.23 nach der Mittagspause in den Raum 350. Bei Fragen könnt ihr euch gerne auch bei Frau Blom melden. Weiterlesen…

Marathonläufer*innen unterstützen den Förderverein ZNS: Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Angenehme Temperaturen knapp über 20 Grad sind angekündigt, Tausende begeisternde Zuschauer*innen an der Strecke und acht hochmotivierte Staffeln, die zur nunmehr siebten Auflage des „Rennens“ Schüler*innen gegen Lehrer*innen antreten. Die SV sprach die traditionelle „Herausforderung“ aus, die die Lehrer*innen gerne annahmen. Weiterlesen…

Als eine “Übermalung” von Shakespeares berühmtem Drama “Richard III” bezeichnet die niederländische Theaterautorin Hellen Verburg ihr Stück “Im Bann von Richard”, das die Theater-AG 5/6 Gruppe II in der nächsten Woche auf die Bühne bringt. Zu sehen ist eine ebenso optimistisch-spielerische wie theatralische Version des düsteren Original-Dramas über die Anziehung von Macht und ihren Missbrauch, eine Szenenfolge, die sich besonders auch an jüngere Schüler:innen ab 10 Jahren richtet. Unsere Fünft- und Sechstklässler jedenfalls haben das Stück während der Proben im letzten Schuljahr geliebt und so über die großen Ferien gerettet! Jetzt freuen sie sich über zahlreiche Zuschauer:innen. Gespielt wird am Dienstag, den 22.8 um 19.30h und am Mittwoch, den 23.8. um 18.30h! Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

In 14-tägigen Treffen von Oktober bis Februar haben sich fünf unermüdliche Französischlerner*innen auf das DELF-Diplom vorbereitet: Dalina Berisha, Friederike Blume und Michael Janzen aus Jahrgang 9 auf das Niveau A1, Annika Aßmeier und Mona Jaeger aus der EF auf das Niveau B1. Beide haben im letzten Schuljahr auch schon das Niveau A2 abgelegt, sind also „Veteraninnen“. Nach der schriftlichen Prüfung am Samstag, den 21.1.2023 in der Schule, die die Bereiche Hörverstehen, Leseverstehen und Schreiben umfasst, folgte die mündliche Prüfung am Samstag, den 4.2. am Pascal Gymnasium in Münster vor Muttersprachlern des Institut Français. Alle fünf Schüler*innen haben erfolgreich bestanden. Als beste in ihrem jeweiligen Niveau wurden Friederike Blume und Mona Jaeger bei der Übergabe der Diplome mit einem kleinen Sach- bzw. Buchpreis geehrt.

Hier folgt der Erfahrungsbericht einer Schülerin:
„Ich bin Dalina aus der 9f und ich habe im letzten Schuljahr das DELF-Zertifikat für das Sprachlevel A1 gemacht. Nun möchte ich euch einen kleinen Einblick davon geben, wie die Vorbereitungen abliefen und wie das alles so war. Weiterlesen…

Die Übersicht über die Bücher und Arbeitshefte, die für die Sekundarstufe I und II im Schuljahr 2023/2024 aus dem Eigenanteil von den Eltern selbst angeschafft werden müssen, können Sie hier herunterladen [hier klicken].

Nach vier Jahren unfreiwilliger Pause durfte die Jahrgangsstufe 8 endlich mal wieder nach England fahren – und was man so hört, haben alle Beteiligten die Reise sehr genossen, von den Trips nach Canterbury und London über das harmonische Gruppengefühl bis zur englischen Küche … Großer Dank an das Planungsteam rund um Andreas Beckmann!

Ausgezeichnet

logo002     logo003     logo009     logo001      logo007      logo005      logo004
       Bildschirmfoto 2017-01-23 um 19.54.47         zukunftsschulen-logo