Schulleiter: Andreas Henke | Kontakt: 02571 - 809 29 0
Eingestellt von: In: Schuljahr 2020/2021 10 Aug 2020 Kommentare: 0

Aktualisierung am 12. August: Bus und Schülerbeförderung nach Nordwalde findet Donnerstag um 11.30 Uhr statt!

Leider haben wir nach Rückmeldungen von Schüler*innen und Eltern erfahren, dass der Busverkehr nach Nordwalde in unserer Hitzefreiregelung am heutigen Mittwoch nicht wie geplant eingerichtet wurde. Für Donnerstag (13. August) wurde nachgebessert: ein zusätzlicher Bus fährt nach Nordwalde fahren. Die Abfahrtszeit  ist 11.30 ab ZOB.

Aktualisiert am 11. August: Hitzefreiregelung am Mittwoch und Donnerstag, aktualisierte Stundenpläne

Wegen der extrem hohen Temperaturen in den Klassenräumen hat die Schulleitung heute in Abstimmung mit dem Schulträger  entschieden, dass für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II der Unterricht am morgigen Mittwoch und am Donnerstag um 11.15 Uhr schließt. Auch die Busunternehmen haben sich auf die geänderte Schulschlusszeit eingestellt.
Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die nicht nach Hause gehen können, bringen eine kurze, formlose Erklärung der Eltern mit, dass und bis wann sie in der Schule betreut werden sollen.
Für Schülerinnen und Schüler, die nach 11.15 Uhr noch in der Schule bleiben, gilt folgende Regelung:
bis 12.20 Uhr: Betreuung im Klassenraum durch die jeweils in der 4. Stunde unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen (Unterricht bzw. Beaufsichtigung findet statt, wenn noch Schüler*innen anwesend sind)
von 12.40 Uhr bis 15.40 Uhr: Teilnahme an den Angeboten der Abenteuerkiste (nur nach vorheriger Anmeldung über diesen Link auf der Seite der Abenteuerkiste [Hier klicken] .

Des Weiteren haben sich heute in den Stundenpläne der Klassen und Lehrkräfte noch Änderungen zum Stand von gestern ergeben. Die aktualisierten Stundenpläne stehen nun im Stundenplan-Modul auf IServ bereit und können dort eingesehen werden.

Stand: 10. August 2020

Lange Ferienwochen liegen hinter uns, hoffentlich konnten alle Familien die freie Zeit genießen und auch dazu nutzen, etwas Abstand vom außergewöhnlichen letzten Schuljahr zu gewinnen. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen am Mittwoch und wünschen uns, dass wir die geplante Normalität unseres Schulbetriebes so lange wie möglich aufrecht erhalten können.

Damit dies gelingt, bitten wir dringend darum, dass alle sich vor Schulbeginn mit den Regelungen vertraut machen und das Hygienekonzept gemeinsam in den Familien lesen und die Regelungen besprechen. Vieles daraus ist aus dem letzten Schuljahr längst bekannt und verinnerlicht, anderes, wie die jahrgangsspezifischen Eingänge oder das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, ist neu.
Es gibt wie in jedem Schuljahr auch weitere Informationen zum Schuljahresbeginn, die in diesem Schuljahr verständlicherweise etwas umfangreicher ausfallen. Wir informieren über die Schulhomepage und über IServ weiter  über den Ablauf des ersten Schultages und der ersten Wochen bis zu den Herbstferien.

Wir bitten alle darum, E-Mails in Iserv und hier auf der Homepage täglich zu lesen.

 

Die erste E-Mail mit Informationen zum ersten Schultag, den Stundenplänen und dem Hygienekonzept ist am 10.8. über den Iserv Verteiler an alle Schülerinnen und Schüler verschickt worden.

Zunächst die wichtigsten Informationen:

Erster Schultag: Die ersten beiden Unterrichtsstunden finden in den Jahrgangsstufen 6-9 im Klassenverband statt; in der Oberstufe finden Stufenversammlungen statt. Anschließend ist Unterricht nach Plan bis einschl. der 5. Stunde. Der Nachmittagsunterricht beginnt am Montag, den 17.8.2020. In diesen Stunden werden alle über die Regelungen bis zu den Herbstferien informiert.

Der reguläre Stundenplan kann über das Stundenplanmodul in IServ eingesehen werden.

Hygieneregeln: Eine gute Eselsbrücke ist AHA (Abstand-Hygiene-Atemmaske). Alle Familien lesen und besprechen bitte das neue Hygienekonzept. Zu beachten ist insbesondere, dass nur die ausgewiesenen Ein- und Ausgänge von den Jahrgangsstufen genutzt werden. Auf dem gesamten Schulgelände – auch auf der Lindenstraße zwischen dem Hauptgebäude und West I – ist das Tragen einer Mund-Nasen Maske jederzeit Pflicht! Weitere Informationen folgen in den ersten beiden Stunden am ersten Schultag in den Klassen / Kursen.

Essen und Trinken: Bitte sorgt für ein ausreichendes Frühstück und genug zu trinken! Wir können das Schülercafé momentan noch nicht öffnen und auch den Wasserspender nicht zur Verfügung stellen.